dockblog // hamburg - musik und zeitgeistdockblog // hamburg - musik und zeitgeist
netz musik und zeitgeist // dockblog hamburg
  • über…
  • impressum
RSS

Liebling des Monats: Chain & The Gang, In Cool Blood: Coole, handgemachte Musik

dockkai Liebling des Monats, musik music, rock

Wer Ian Svenonius einmal live gesehen hat (wie beispielsweise vor einiger Zeit im Hafenklang), der weiß, was dieser Mann zu leisten vermag. Live ein fesselndes Erlebnis mit einem Sänger, dem man wahrlich nicht entkommen kann. K Records lässt ihn nun wieder von der Kette. Auch wenn ich die Zweitstimme der Platte (Katie Alice Greer) nicht unbedingt vermissen würde, ein ehrliches, cooles Album  (VÖ 26.06.2012). In Cool Blood.
  • Chain & The Gang @ Discogs
  • Chain & The Gang @ K Records

Sicherheit durch Terror

dockkai staatsführung

Am Mittwoch lese ich “De Maizière warnt vor Anschlag in Deutschland“. Und kurz danach hallt es auch schon: “Wer sich jetzt noch gegen die Vorratsdatenspeicherung wehrt, hat die Bedrohungslage nicht verstanden.“.

Nach dem alle Bedrängnis zur Vorratsdatenspeicherung bisher nicht wirklich fruchtete, hilft vielleicht etwas Panikmache nach. Aber nach dem nächsten Anschlag klappt’s bestimmt.

© delete08

Biesentales Records und Konzerte

dockkai berlin, musik berlin, bernau, biesenthal, fussel, gizmog, TAPRIKK SWEEZEE

Aus aktuellem Anlass und zwar dem Konzert am 27. November mit TAPRIKK SWEEZEE, möchte ich auf das Label Biesentales Records hinweisen.

Das Label bot mir unvergessliche Stunden, als es noch gar kein Label war. Die mittlerweile “camp concerts” genannten Veranstaltungen trugen unlängst noch nicht diesen Titel, sondern eher gar keinen. Es war einfach Biesenthal, bei Berlin, irgendwo bei Bernau.

Die unbeschreibliche Atmosphäre des “Camps” wird hoffentlich auch in Zukunft so geheimnisvoll schön bleiben, wie bisher. Und auch die musikalische Qualität der Veranstaltungen wird sicher weiterhin ungewöhnlich gewöhnlich, minimalistisch, elektronisch und analog, professionell improvisiert bleiben. Also: hin da!

Agnes Obel: Melancholie für den Winter

dockkai musik music, musik, singer songwriter, soap & skin

Der Soundtrack für die kältere Jahreszeit ist mit Anges Obels Platte” Philharmonics” richtig gewählt. Auch wenn die Stücke eine gewisse Hoffnung beherbergen, ist die zweite Veröffentlichung, nach der EP “Riverside”, von Schwermut geprägt. Parallelen zu Soap & Skin sind vor allem in der Produktion der Stimme unverkennbar. Doch auch das Klavier erinnert an Anja Plaschg, wenn es auch weniger ausufernd gespielt wird und die Songs leichter ins Ohr gehen. Richtig traurig ist jedoch, dass die gute Musik wieder einmal einen großen Telekommunikationsanbieter beim Marketing unterstützt. Das raubt jeden Charme und veranlasst mich, die Platte im Regal stehen zu lassen.

  • Agnes Obel @ Discogs
  • Agnes Obel @ Amazon
  • Agnes Obel @ itunes
  • Agnes Obel @ myspace
  • Agnes Obel @ PIAS

Wallpaper Download: Cassette Tape

dockkai dies und jenes cassette, download, kassette, tape, wallpaper

Charismatisch und analog: Die Compact Cassette schnurrte seit 1968 viele Jahre in Kassetenrekordern, Walkman und Autoradios. Jetzt prangt sie als Hintergrundbild (1024×768) auf dem Desktop. Und sie läuft weiterhin, in meinem Tapedeck, dann und wann…

Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

< 1 2 3 4 5 >»

das dockblog

  • impressum
  • über…

themen

  • berlin
  • dies und jenes
  • hamburg
  • kunst
  • Liebling des Monats
  • musik
  • netzwelt
  • sonntagsplatte
  • staatsführung
  • termine

archiv

  • October 2014
  • June 2013
  • May 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • November 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • July 2009
  • June 2009
  • January 2009
  • July 2008
  • April 2007
  • March 2007
  • August 2006
  • July 2006
  • June 2006

↑

© dockblog // hamburg - musik und zeitgeist 2019
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes